In einem der ältesten Gasthäuser von St. Pauli hat Cristián Orellanus sein Zuhause gefunden. Es ist bunt und lebendig. Der gebürtige Chilene verbindet mit seinem Team die traditionelle, lateinamerikanische Kochkultur mit Elementen moderner internationaler Küche. Im Maa‘ Deyo steht die Kulinarik im Fokus und ist Ausdruck für Weltoffenheit, Toleranz und Harmonie.
Die Karte umfasst neben einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen auch Fisch- und Fleischgerichte. Die klassische peruanische Ceviche (roher Fisch mit Gemüse, Kräutern und Limettensaft mariniert) fehlt genauso wenig wie das traditionelle südamerikanische Crudo (Rindertatar). Die Speisen leben von ihrer Farbigkeit, den verschiedenen Aromen und Texturen. Scheinbare Gegensätze – wie süß/sauer, mild/scharf – finden auf den verschiedenen Tellern zusammen und bilden ein harmonisches Ganzes. Ein Fest für die Sinne. Cristiáns Sharing Konzept sorgt dabei für ein kommunikatives Gemeinschafts-Erlebnis wie am heimischen Esstisch.
Neben einer gepflegten Auswahl an Cocktails mit Schwerpunkt auf südamerikanischen Spirituosen bietet das Team um Cristián eine kleine, aber fein auf die Speisen abgestimmte Weinkarte an.
In einem der ältesten Gasthäuser von St. Pauli hat Cristián Orellanus sein Zuhause gefunden. Es ist bunt und lebendig. Der gebürtige Chilene verbindet mit seinem Team die traditionelle, lateinamerikanische Kochkultur mit Elementen moderner internationaler Küche. Im Maa‘ Deyo steht die Kulinarik im Fokus und ist Ausdruck für Weltoffenheit, Toleranz und Harmonie.
Die Karte umfasst neben einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen auch Fisch- und Fleischgerichte. Die klassische peruanische Ceviche (roher Fisch mit Gemüse, Kräutern und Limettensaft mariniert) fehlt genauso wenig wie das traditionelle südamerikanische Crudo (Rindertatar). Die Speisen leben von ihrer Farbigkeit, den verschiedenen Aromen und Texturen. Scheinbare Gegensätze – wie süß/sauer, mild/scharf – finden auf den verschiedenen Tellern zusammen und bilden ein harmonisches Ganzes. Ein Fest für die Sinne. Cristiáns Sharing Konzept sorgt dabei für ein kommunikatives Gemeinschafts-Erlebnis wie am heimischen Esstisch.
Neben einer gepflegten Auswahl an Cocktails mit Schwerpunkt auf südamerikanischen Spirituosen bietet das Team um Cristián eine kleine, aber fein auf die Speisen abgestimmte Weinkarte an.